|
 |
 |
|
So haben Sie den Lärm immer unter Kontrolle - SoundEar Lärmanzeigen |
 |
 |
|
Viele Menschen fühlen sich durch Lärm belästigt. Aber man muss sich einem ungesunden und unangenehmen
Lärmpegel oder der Gefahr eines Gehörschadens in Innenräumen und auch im industriellen Umfeld nicht abfinden. Hier finden Sie einige Lärmanzeigen aus dem umfangreichen SoundEar®-Programm und sie
sind das ultimative Werkzeug zur Lärmbekämpfung - wir haben sicher auch für Sie die passende Lösung.
Viele Menschen fühlen sich z.B. auch im Großraumbüro oder am Callcenter-Arbeitsplatz
durch Lärm belästigt. Aber man muss sich mit einem unangenehmen Lärmpegel nicht abfinden. Bitte fragen Sie uns für den Einsatz im Büro nach den hierfür geeigneten Lösungen aus dem
umfangreichen SoundEar®-Programm - und zwar ohne die Gesprächs-Inhalte aufzuzeichnen: |
 |
 |
|
SoundEar NoiseGuide aktuell leider nicht lieferbar |
|
 |
 |
|
SoundEar Noise Guide für Großraumbüros / Callcenter SoundEar Noise Guide ist eine kleine Lärmanzeige oder Lärmampel, die
die Lautstärke am Schreibtisch oder für jeweils 4-6 Arbeitsplätze misst. Wenn der Lärmpegel zu hoch ist, werden die Mitarbeiter durch Aufleuchten eines roten Ohr-Symbols gewarnt. Sie können
selbst den Pegel einstellen, ab dem gewarnt werden soll. Eine immer größer werdende Anzahl von Menschen arbeitet in einer offenen Büroumgebung: Bis zu 70 % der Büroangestellten behaupten, dass
sie sich durch Lärm gestört fühlen. Mehr als 50 % geben an, dass sie von Kollegen unterbrochen werden, durchaus auch alle 10 Minuten. Mit der Lärmanzeige / Lärmampel SoundEar Noise Guide gibt es
eine neu entwickelte Lösung, die sich direkt mit der Ursache für Geräuschprobleme befasst: Eine zu laute Gesprächsführung. Das SoundEar Noise Guide zeigt den Mitarbeitern in der Gruppe den
momentanen Geräuschpegel an und gibt unmittelbares Feedback mit 2 einfachen Indikatoren – die Ohranzeige (grün(OK)-gelb-rot(zu laut) und unten am Gerät eine Anzeige (grün-gelb-rot) für den
Durchschnittswert der letzten Zeitspanne. Verfügnar als Standversion oder mit einer Klammer zur Befestigung auf Schallschutz-Arbeitsplatz- Trennwänden. Grüne
Anzeige: Lärmpegel innerhalb akzeptabler Grenzen Gelbe Anzeige: Geräuschkulisse ist nah am Limit Rote
Anzeige: Wenn das Ohr rot leuchtet, bedeutet dies, dass Gespräche störend sein können, so dass sie an anderer Stelle oder mit geringerer Lautstäke fortgeführt werden sollten
SoundEar Noise Guide ... 423,00 Euro
Stückpreis netto | 503,37 Euro (incl.19% MwSt.) bitte bestellen Sie Ihre Geräte entweder -> als
Standversion für die Aufstellung auf Schreibtischen -> oder mit einer Klammer zur einfachen Befestigung auf
Schallschutz-Arbeitsplatz-Trennwänden
Bei der Abnahme von mehreren Geräten erhalten Sie mengengestaffelte Rabatte - zur MwSt.-freien Lieferung in EU-Länder außerhalb
Deutschlands bei Bestellung bitte Ihre VAT-Nummmer angeben. |
|
|
 |
 |
|
SoundEar Classic Sie können diese SoundEar-Lärmanzeige selbst so einstellen, dass Sie
Ihren Bedürfnissen entsprechend gewarnt werden. Hängen Sie einfach ein SoundEar-Gerät an die Wand z.B. im Kindergarten, im Jugendzentrum, in der Schule, in der Musikschule, im Übungsraum, in der
Diskothek, in einem Veranstaltungs/Versammlungs-Raum oder im Büro. . SoundEar Classic 465,00 Euro Stückpreis netto | 553,35 Euro (incl.19% MwSt.)
Bei der Abnahme von mehreren Geräten erhalten Sie mengengestaffelte Rabatte - zur MwSt.-freien Lieferung in EU-Länder außerhalb Deutschlands bei
Bestellung bitte Ihre VAT-Nummmer angeben. |
|
|
 |
 |
|
SoundEar II
Diese Lärmanzeige / Lärmampel wurde speziell für den Einsatz in Krankenhäusern entwickelt und ist gemäß IEC
60601-1 (Medical electrical equipment) zugelassen. Es läßt sich besonders gut in den folgenden Bereichen einsetzen + Neonatale Abteilungen + Operationssäle + Aufwachzimmer
+ Mehrbettenzimmer + Ruhebereiche + Wartezimmer Viele Krankenhauspatienten machen die Erfahrung, dass dort ein zu hoher Geräuschpegel herrscht. Der Lärm kommt von medizinischen Geräten,
vom Personal und den Besuchern oder von zuschlagenden Türen. Forschungsergebnisse zeigen, dass ein Geräuschpegel über 50 dB(A) den Genesungs- und Rehabilitationsprozess verzögert und dass der
Aufenthalt der Patienten daher wegen schlechter Akustik- und Geräusch- umgebungen in unseren Krankenhäusern unnötig verlängert wird. In den Krankenhäusern der Zukunft wird Wert auf eine bessere
Geräuschumgebung gelegt. Eine gute Geräusch- umgebung unterstützt nämlich die Heilung, sorgt für besseren Schlaf und fördert das Wohlergehen von sowohl Patienten als auch Mitarbeitern.Es bedeutet
eine Kosteneinsparung, wenn die Aufenthaltszeiten der Patienten und die krankheits- bedingte Abwesenheit des Personals reduziert werden, und dazu kann diese Lärmanzeige beitragen.SoundEar
II® wird an der Wand angebracht, zeigt den Geräuschpegel auf eine leicht verständliche Art und Weise und warnt, wenn dieser zu hoch ist mehr...Ruhe im OP! Chirurgen machen bei Lärm Fehler
SoundEar II (ohne Loggerfunktion) 545,00 Euro Stückpreis netto | 648,55 Euro (incl.19% MwSt.)
SoundEar II mit Loggerfunktion SoundLog
(nur noch soweit auf Lager - da Log II Modul abgekündigt) 813,00 Euro Stückpreis netto | 967,47 Euro (incl.19% MwSt.) Die gemessene Lautstärke wird mit diesem Gerät auch
aufgezeichnet. Mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen Computerprogramms zeigt SoundLog die Messwerte über einen Zeitraum von bis zu 4 Wochen auf, darstellbar in einer Grafik, die ausgedruckt
werden kann.
Bei der Abnahme von mehreren Geräten erhalten Sie mengengestaffelte Rabatte - zur MwSt.-freien
Lieferung in EU-Länder außerhalb Deutschlands bei Bestellung bitte Ihre VAT-Nummmer angeben.. |
|
|
 |
 |
|
SoundEar II Industry Diese Lärmanzeige / Lärmampel im sagt Ihnen im Industrie- Design,
wann ein Gehörschutz erforderlich ist. An solchen Arbeitsplätzen, an denen der Lärmpegel abhängig vom Standort und vom Produktionsprozess variiert, ist es schwer zu sagen, wann man einen
Gehörschutz verwenden sollte. Diese Lärmanzeige überlässt nichts dem Zufall. Es warnt deutlich und leicht verständlich in den Bereichen, in denen ein Gehörschutz erforderlich ist. Das Gerät wird
an der Wand angebracht, zeigt den Geräuschpegel auf eine leicht verständliche Art und Weise und warnt, wenn dieser zu hoch ist. Die Lärmanzeige / Lärmampel SoundEar II Industry® kann so
eingestellt werden, dass es bei 16 verschiedenen Lärmgrenzwerten zwischen 40-115 dB(A) durch ein rotes Blinklicht warnt.SoundEar II® Industry ist staub- und wassergeschützt und kann sowohl
in Gebäuden als auch im Freien eingesetzt werden.
SoundEar II Industry (ohne Loggerfunktion)
545,00 Euro Stückpreis netto | 648,55 Euro (incl.19% MwSt.)
SoundEar II Industry mit Loggerfunktion SoundLog
(nur noch soweit auf Lager - da Log II Modul abgekündigt) 813,00 Euro Stückpreis netto | 967,47 Euro (incl.19% MwSt.) Die gemessene Lautstärke wird mit diesem Gerät auch
aufgezeichnet. Mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen Computerprogramms zeigt SoundLog die Messwerte über einen Zeitraum von bis zu 4 Wochen auf, darstellbar in einer Grafik, die ausgedruckt
werden kann.
Bei der Abnahme von mehreren Geräten erhalten Sie mengengestaffelte Rabatte - zur
MwSt.-freien Lieferung in EU-Länder außerhalb Deutschlands bei Bestellung bitte Ihre VAT-Nummmer angeben.. |
|
|
 |
 |
|
SoundEar II Industry XL - die Groß-Lärmanzeige für große Räumlichkeiten SoundEar II Industry kann jetzt in der Industry XL Version
bestellt werden. Das XL-Modell ist 4 Mal so groß wie das SoundEar II Industry® bei gleicher Funktionalität und gleichem Schutz gegen Wasser und Staub. An Arbeitsplätzen, an denen der Lärmpegel abhängig vom Standort und vom
Produktionsprozess variiert, ist es schwer zu sagen, wann man einen Gehörschutz verwenden sollte. Auch das Industrie- modell SoundEar Industry XL® überlässt nichts dem Zufall. Diese
Lärmanzeige / Lärmampel warnt deutlich und leicht verständlich in den Bereichen, in denen ein Gehörschutz erforderlich ist. Das SoundEar Industry XL® eignet sich besonders gut für die große
Industriehalle über 30 m³ sowie für andere Örtlichkeiten, wo die Warnsignale vom kleineren Display schwieriger zu erkennen sind.
SoundEar II Industry XL (ohne Loggerfunktion) 835,00 Euro
Stückpreis netto | 993,65 Euro (incl.19% MwSt.)
SoundEar II Industry XL mit Loggerfunktion SoundLog
(nur noch soweit auf Lager - da Log II Modul abgekündigt) 1103,00 Euro/Stück netto | 1312,57 Euro (incl.19% MwSt.) Die gemessene Lautstärke wird mit diesem Gerät auch
aufgezeichnet. Mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen Computerprogramms zeigt SoundLog die Messwerte über einen Zeitraum von bis zu 4 Wochen auf, darstellbar in einer Grafik, die ausgedruckt
werden kann.
Bei der Abnahme von mehreren Geräten erhalten Sie mengengestaffelte Rabatte - zur
MwSt.-freien Lieferung in EU-Länder außerhalb Deutschlands bei Bestellung bitte Ihre VAT-Nummmer angeben.. |
|
|
 |
 |
|
SoundBuster (für SoundEar Classic + SoundEar II + SoundEar 3) Das Gerät wurde speziell für den Einsatz in Hotels bei
gebuchten Musikveranstaltungen oder in Diskotheken entwickelt. SoundBuster kann den Strom entweder unterbrechen oder einschalten, wenn die am SoundEar II eingestellte Lärmgrenze überschritten
wird. SoundBuster ist ein Relais, das z.B. mit SoundEar Classic oder SoundEar II angewendet wird, um angeschlossene Musikanlagen oder Lampen zu steuern. SoundBuster kann den Strom entweder
unterbrechen oder einschalten, wenn die gewählte Lärmgrenze auf der Lärmanzeige / Lärmampel SoundEar II überschritten wird. Sie können diese SoundEar-Gerät selbst vor Ort so einstellen, dass Sie
Ihren Bedürfnissen entsprechend gewarnt werden. Hängen Sie einfach ein SoundEar-Gerät auf. Sie können am SounBuster die Aktionszeit wählen – das heißt die Zeit, wie lange die Lärmgrenze vom
SoundEar-Gerät überschritten sein kann darf (das Ohr leuchtet dann rot), bevor SoundBuster die Stromversorgung der angeschlossenen Musikanlagen oder Lampen unterbricht. Sie können zusätzlich die
Rückstellzeit einstellen, also den Zeitraum, der vergehen muss, bevor der SoundBuster automatisch die angeschlossene Musikanlagen oder Lampen wieder aktiviert. Auch kann eine manuelle Aktivierung
der Stromversorgung eingestellt werden. Versorgung 220 V, die Verbindung zwischen SoundEar und SoundBuster erfolgt über Gerätestecker mit Steckdose, Alarmkabel (3 Meter), 24V-Netzadapter (2,1
Meter). Eine gute Geräuschumgebung schont Ihre Nachbarn, und es bedeutet eine Kosteneinsparung, wenn die krankheitsbedingte Abwesenheit des Personals und der Ärger mit den Nachbarn reduziert
werden, .
SoundBuster ... 634,00 Euro Stückpreis netto | 754,46 Euro (incl.19% MwSt.)
... kombinierbar z.B. mit SoundEar Classic 465,00 Euro Stückpreis netto
| 553,35 Euro (incl.19% MwSt.)
... kombinierbar z.B. mit SoundEar II (ohne Loggerfunktion)
545,00 Euro Stückpreis netto | 648,55 Euro (incl.19% MwSt.)
... kombinierbar z.B. mit
SoundEar 3-Serie
(Preise siehe unten)
Bei der Abnahme von mehreren Geräten erhalten Sie mengengestaffelte Rabatte - zur
MwSt.-freien Lieferung in EU-Länder außerhalb Deutschlands bei Bestellung bitte Ihre VAT-Nummmer angeben.. |
|
|
 |
 |
|
SoundEar 3-Serie Die neuen Lärmanzeigegeräte der Serie SoundEar 3-300 sind Typ 2
Qualitätsmessgeräte für die Lärmsensibilisierung und Lärmkontrolle im Krankenhaus. Das Gerät wird an der Wand angebracht und warnt, wenn der Geräuschpegel zu hoch ist. Alle gemessenen Daten werden aufgezeichnet. Der Speicher im Gerät kann je nach Messungsart die Daten bis zu 90 Tage aufzeichnen. Die Lärmgrenze kann frei eingestellt werden, auch sehr
niedrig, ab 30 dB, was z.B. in den Neonatal- Abteilungen vom großen Vorteil ist. Das Display mit Warnanzeige ist voll konfigurierbar und die grüne, gelbe und rote Anzeigen können unabhängig
voneinander und in Übereinstimmung mit verschiedenen Zeitkriterien eingestellt werden. Die Lärmanzeige / Lärmampel kann variabel über den Tagesablauf eingestellt werden (z.B. Nachteinstellung,
damit die Geräte nachts nur bei Überschreitung der eingestellten Lärmgrenze leuchten). In manchen Krankenhäusern beklagen sich Patienten und Personal über zu viel Lärm. Die Geräusche werden u.a.
von der medizinischen Ausstattung, vom Personal und von Besuchern verursacht. Forschungsergebnisse zeigen, dass ein Geräuschpegel über 50 dB(A) den Genesungs- und Rehabilitations-Prozess
verzögert und dass der Aufenthalt der Patienten daher wegen schlechter Akustik- und Geräuschumgebungen in Krankenhäusern unnötig verlängert wird. Durch ein optional erhältliches GMS-Modul
können die Lärmanzeigen bei Überschreitung der eingestellten Lärmgrenze SMS-Nachrichten schicken. Mit der Software können alle angeschlossenen Abteilungen in real-time gleichzeitig rund um die Uhr überwacht werden (24/7). Alle Geräte der SoundEar-3-Serie werden mit externem Mikrofon und Software zur Gerätekonfiguration und zur Loggerfunktion geliefert (je nach Messungsart kann der geräteinterne Speicher die Daten bis zu 90 Tage aufzeichnen). Gleiches gilt auch für die Gerätedesigns
3-310 und 3-320. SoundEar 3-300 ... 1195,00 Euro/Stück netto | 1422,05 Euro (incl.19% MwSt.)
SoundEar 3-310 (Industry-Design) ... 1195,00 Euro/Stück netto | 1422,05 Euro (incl.19% MwSt.)
SoundEar 3-320 (Design mit LED-Anzeige) ... 995,00 Euro
Stückpreis netto | 1184,05 Euro (incl.19% MwSt.)
SoundEar 3 XL (Industry-Design als Großanzeige) ... 1495,00 Euro/Stück netto | 1779,05 Euro
(incl.19% MwSt.)
... SoundEar 3 Serie optional kombinierbar mit
SoundEar 3-GSM/SMS-Modul (ohne Abb.) 159,00 Euro Stückpreis netto | 189,21 Euro
(incl.19% MwSt.)
Bei der Abnahme von mehreren Geräten erhalten Sie mengengestaffelte Rabatte - zur
MwSt.-freien Lieferung in EU-Länder außerhalb Deutschlands bei Bestellung bitte Ihre VAT-Nummmer angeben.. |
|
|
 |
 |
|
SoundEar PRO Lärm an bis zu 10 verschiedenen Orten gleichzeitig messen Mit SoundEarPRO können Sie den Lärmpegel im gesamten
Unternehmen von einem PC aus überwachen. SoundEarPRO besteht aus bis zu 10 Lautstärkemessgeräten, die an verschiedenen Orten im Unternehmen aufzeichnen und die Ergebnisse drahtlos an einen PC
schicken. Von diesem PC aus kann man sämtliche Lautstärkemessgeräte in Echtzeit überwachen und die historischen Daten sehen.SoundEarPRO überwachte mehrere Räume gleichzeitig: Die einzelnen
Lautstärkemessgeräte sind drahtlos mit dem zentralen PC verbunden. + Die zentrale Kontrolleinheit speichert die Messungen im internen Speicher
+ Die Software verarbeitet/speichert die Ergebnisse + Type 2 Zulassung (IEC 61672) + LAeq und LCpeak werden jede Sekunde gemessen und gespeichert
+ Beobachten Sie die Messungen in Echtzeit oder gegen Sie in der Historie zu einem gewünschten Datum zurück, um die gespeicherten Messungen.zu
kontrollieren
Preise auf Anfrage
Bei der Abnahme von mehreren Geräten erhalten Sie
mengengestaffelte Rabatte - zur MwSt.-freien Lieferung in EU-Länder außerhalb Deutschlands bei Bestellung bitte Ihre VAT-Nummmer angeben. |
|
 |
 |
|
|
|
|
 |
Unsere neue Anschrift seit dem 1.12.2015 lautet: IN-ELEKTRO RALF D. SCHOLZ | Hauptstr. 66 | 51399 Burscheid | fon 0 21 74 / 89 420 - 0 | fax 0 21 74 / 89 420 - 66 |
 |
 |
|
© 1995 - 2023 für Inhalt + Gestaltung dieser Web-Seiten bei IN-ELEKTRO RALF D. SCHOLZ
Impressum: IN-ELEKTRO RALF D. SCHOLZ e.K. - Hauptstr. 66 - D-51399 Burscheid (HRA 20337 AG Köln - Ust-ID-Nr: DE 156122650) zentrale@inelektro.de - fon: 0 21 74 / 89 420 - 0 - fax: 0 21 74 / 89 420 - 66. Ohne ausdrückliche Zustimmung von IN-ELEKTRO darf der Inhalt dieser Seiten nicht veröffentlicht, gesendet,
vervielfältigt oder in anderer Form vermarktet werden. Alle Angaben auf unseren Web-Seiten sind freibleibend, Technische Änderungen, Irrtümer, Druckfehler, Preisänderungen, Liefermöglichkeiten etc. bleiben ausdrücklich
vorbehalten - bitte sprechen Sie uns bei allen Ihren Fragen auch zum
Datenschutz an. Jegliche Haftung für den Inhalt auch der Inhalte von angegebenen links wird hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.
Alle Preise dieser Site in EURO zzgl. der gesetzlichen deutschen MwSt. |
|